Katastrophendienst

Katastrophendienst
Ka|ta|s|t|ro|phen|dienst, der:
Gruppe, Organisation, die im Katastrophenfall einsatzbereit ist.

* * *

Ka|ta|stro|phen|dienst, der: Gruppe, Organisation, die im Katastrophenfall einsatzbereit ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katastrophendienst — Ka·ta·stro̲·phen·dienst der; Kollekt; eine Gruppe oder Organisation, die (besonders medizinische und technische) Hilfe leistet, wenn ein großes Unglück, besonders eine (Natur)Katastrophe, passiert ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Katastrophendienst — Ka|ta|s|t|ro|phen|dienst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Altevangelisch Taufgesinnte — Mennoniten sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft in der Tradition der Täufer. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons ab. In einigen Regionen sind sie auch als Alttäufer, Altevangelisch Taufgesinnte (in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alttäufer — Mennoniten sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft in der Tradition der Täufer. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons ab. In einigen Regionen sind sie auch als Alttäufer, Altevangelisch Taufgesinnte (in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mennoniten — sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft, die aus den Täuferbewegungen der Reformationszeit hervorgegangen ist. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons ab. Als täuferische Kirche sind die Mennoniten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mennonitisch — Mennoniten sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft in der Tradition der Täufer. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons ab. In einigen Regionen sind sie auch als Alttäufer, Altevangelisch Taufgesinnte (in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”